über mich

Geboren wurde ich 1968 in Deutschland. Nach der Schule machte ich ohne Umwege mein Hobby zum Beruf und absolvierte eine Fotografenausbildung in Osnabrück. Für die große Lust am Neuen wurde die Stadt allerdings schon bald zu klein. Unter anderem führte es mich nach Paris und schließlich nach Wien, wo ich bei Andreas Hermann, einem der seinerzeit angesagtesten Fotografen Österreichs, als Assistent anheuerte. Dabei lernte ich zum einen die Arbeit als Fotograf für Fashion und Mode, vor allem aber meine besondere Leidenschaft für die Schwarz/Weiß-Fotografie in den Bereichen Portrait und Akt kennen. Über drei Jahre lang perfektionierte ich meine Kenntnisse unter denkbar besten Bedingungen, bevor ich nach Deutschland zurückkehrte.

Seit 2000 arbeite ich nun schon als freier Fotograf, mein tägliches Brot verdiene ich allerdings mit einer anderen Arbeit. Ich nutze jede freie Minute, um meiner Idealvorstellung von der puristischen Darstellung des Menschen in seiner Umwelt näher zu kommen. Bewusst verzichte ich dabei auf Trubel, Glamour und Effekte. Von der Auswahl der Models, über Team und Technik bis hin zu Accessoires und Kulissen habe ich mir eine eigene Art von Minimalismus erarbeitet.

All dies kommt in meinem Projekt "Osnabrück/Straßen/Models" zum Tragen. Diese Aufnahmen sind alle digital entstanden, werden aber nur, wie in analogen Zeiten, in Kontrast und Helligkeit angepasst. Es werden keinerlei Bearbeitungen an den Modellen vorgenommen! Und ausnahmslos alle Modelle sind Amateure, "normale" Frauen aus meinem Umfeld, die sich vor meine Kamera gewagt haben. Dafür an dieser Stelle und großes Dankeschön!

Und ganz wichtig:

Meine Fotos sind außer meinem eigenen Anspruch keinen fotografischen Vorbildern verpflichtet.